Quantcast
Channel: root32 Blog » Firmware
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5

M1015 flashen zu LSI 9211-8i

$
0
0

Hallo,

für einen Aufbau eines NAS-Server (Betriebsystem freenas-icon FreeNAS 9.3) für daheim, habe ich mir den IBM ServeRaid M1015 gegönnt. Gebraucht über die Bucht für ca. 100 Euro zu haben. Geplant ist ein RAID-Z1 (Software Raid mit dem Dateisystem ZFS, ähnlich einem RAID5).

Anleitungen dazu gibt es viele, allerdings nicht auf Deutsch oder mit der aktuellen Version. Daher schreibe ich eine deutsche Anleitung, die immer die aktuelle Version flasht.

Infos

Die Karte

Die PCIe 2.0 x8 Karte IBM ServeRaid M1015 unterstützt 8 SAS- oder SATA-Festplatten/Geräte mit der Geschwindigkeit von 6 Gb/s, sprich SATA-3 oder SATA-6G. Zwei interne mini-SAS-Anschlüsse (SFF-8087) befinden sich auf der Karte.

IT oder IR Modus

Im IT Modus werden alle Festplatten direkt an die Hauptplatine weitergeleitet ohne die Möglichkeit mit der Karte einen Hardware-Raid zu erstellen. Also wie wenn die Festplatten direkt an die Hauptplatine angeschlossen wären.

Mit dem IR-Mode kann ein Hardware-Raid erstellt werden.

Boot-Bios der Karte

Ich flashe die Karte ohne Boot BIOS um den Startvorgang des Rechners zu beschleunigen.

Vorbereitungen

SAS Adresse notieren

Auf der Rückseite der Karte M1015 befindet sich eine Nummer, die mit 500605b anfängt. Die nachfolgende Zeichen ohne Bindestrich notieren.

Die Nummer wird später beim flashen bzw. crossflashen gebraucht.

USB-Boot Stick erstellen

Zum Erstellen verwende ich Rufus mit folgenden Einstellungen:

rufus

Rufus Einstellungen für den bootfähigen USB-Stick

 

Firmware herunterladen für BIOS

  • Auf der Homepage von LSI auf die Produktseite von “LSI SAS 9211-i8” gehen (Link zur Seite)
  • Unter “SOFTWARE DOWNLOADS” -> “FIRMWARE
  • 9211_8i_Package_PXX_IR_IT_Firmware_BIOS_for_MSDOS_Windows” herunterladen
  • Datei entpacken und folgende Dateien auf den USB-Stick kopieren:
    • 2118it.bin
    • sas2flsh.exe (nicht sas2flash.exe)

MegaRec herunterladen

  • In diesem Forums-Beitrag die Datei herunterladen
  • Datei entpacken und folgende Dateien auf den USB-Stick kopieren:
    • megarec.exe
    • sbrempty.bin
    • dos4gw.exe

Flashen

Das updaten oder flashen erfolgt auf eigene Gefahr. Ich übernehme keine Haftung für evtl. Schäden!

Firmware löschen

Vom USB-Stick starten und folgende Befehle eintippen:

megarec -writesbr 0 sbrempty.bin
megarec -cleanflash 0

Firmware flashen

Den Rechner neustarten und erneut vom Stick starten:

sas2flsh -o -f 2118it.bin
sas2flsh -o -sasadd 500605bxxxxxxxxx

Die x durch die notierten Zeichen ersetzen (SAS Adresse)

Stick entfernen und den Rechner neustarten. Fertig!

Fehler beim Flashen

ERROR: Failed to initialize PAL. Exiting Program

Die Fehlermeldung erscheint bei Hauptplatinen mit UEFI oder auf inkompatiblen Mainboards. Die Karte ist deswegen nicht kaputt oder beschädigt (bricked).

Mein Tipp: Mit der Anleitung für UEFI versuchen oder einen anderen Rechner zum Flashen nutzen.

weitere Links


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5